Archiv

In diesem Archiv bewahren wir ältere Berichte zum Nachlesen auf.

Kinder jubeln, Haus für Kinder Wartenberg,

Polizei im Kinderhaus

Vorsicht, was macht denn die Polizei im Kinderhaus?

Die drei Krippengruppen durften sich das Polizeiauto aus nächster Nähe anschauen. Eine Mama, die bei der Polizei arbeitet besuchte uns am vergangenen Mittwochvormittag. Handschellen, Polizeikappe, Winkerkelle, Sirene und Blaulicht betrachten war nur ein Teil des spannenden Besuchs.

Danke dafür!

Mondscheingruppe, Pusteblumengruppe & Sternchengruppe

Haus für Kinder Wartenberg, Kinder bestaunen ein Polizeiauto

Konzert: Wir waren dabei

Der vergangene Dienstagvormittag war für sehr viele Kinder aus dem Markt Wartenberg ganz besonders. Die Grundschulkinder der Marie Pettenbeck-Schule, die Kinder des Pfarrkinderhauses und unsere Kinder, durften sich ein „Sternschnuppe“ Konzert anhören.

Auf dem Foto sind einige Eindrücke der Bäumchengruppe zu sehen.
(Bitte auf die Bilder klicken um sie zu vergrößern)

Flohmarkt 2023

Unsere Elternbeiräte organisierte letzten Samstag Ihren ersten Flohmarkt. Dieser fand am unteren Teil des Marktplatzes statt. Er war an den regelmäßigen Wochenmarkt des Marktes gekoppelt. Über 20 Flohmarkt – Verkaufsstände waren vor Ort. Wer eine Voranmeldung mit Kaution getätigt hatte, bekam eine Biertisch Garnitur und einen markierten Platz zugeteilt. Der frisch ins Leben gerufene Flohmarkt lockte viele Besucher an. Die ausgesprochen gute Organisation und der persönliche Erfolg jedes Einzelnen, lässt auf eine Wiederholung hoffen.

Kindergarten Haus für Kinder Wartenberg, Flohmarkt 2023

Besuch bei der Feuerwehr

Die Mondscheingruppe machte einen Ausflug zur Feuerwehr. Dort zeigte uns Max viele Werkzeuge, Schläuche und die Feuerwehrautos. Wir durften sogar im Feuerwehrauto sitzen. Zuletzt durften die Kinder das Feuer am Holzhaus löschen. Wir nehmen viele neue Eindrücke mit nach Hause.

Besuch bei der Feuerwehr 2023, Haus für Kinder Wartenberg
Besuch bei der Feuerwehr 2023, Haus für Kinder Wartenberg

Danke an die Sparkasse Erding

Jede Menge Spiele für drinnen und draussen – Danke Sparkasse Erding für die Spende von 500 Euro

Dankeschön Bilder: Die Weihnachtspäckchen der Aktion Geschenke mit Herz sind bei den Kindern angekommen

Spenden der Sparkasse Erding, Haus für Kinder Wartenberg
Haus für Kinder Wartenberg, Kinderzeichnungen

Ausflug der Vorschulkinder

Auch in diesem Jahr hatten die Vorschulkinder vom Haus für Kinder Wartenberg wieder einen tollen Ausflug. Wir starteten in der Früh bei schönem Wetter mit einer Wanderung zu den Alpakas. Dort machten wir Brotzeit und lernten viel Neues über das Leben der Alpakas. Zum Schluss durften wir die Tiere sogar streicheln und füttern. 

Haus für Kinder Wartenberg, Kinder bestaunen die Alpakas
Alpakas, Haus für Kinder Wartenberg

Projekt „Erdbeere“

Die Kinder der Sternchen-/ und Pusteblumengruppe haben Erdbeeren gepflanzt. Außerdem durften sie die Pflanze „Erdbeere“ über mehrere Wochen, aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen. Die Fotos zeigen z.B.: gebasteltes, gemaltes und gekochtes.

Unsere Idee hinter diesem Projekt ist, die Pflanze ganzheitlich kennenzulernen. Wir wollen sie mit allen Sinnen erleben, spüren, schmecken, riechen und vieles mehr.

Haus für Kinder Wartenberg, Hochbeet
Haus für Kinder Wartenberg, kleiner Junge begießt Erdbeerpflanzen
Erdbeere, Haus für Kinder Wartenberg
Haus für Kinder Wartenberg, Zeichnung einer Erdbeere
Haus für Kinder Wartenberg, Das Erdbeeren-Projekt

Das Kinderhaus Wartenberg feierte Geburtstag

Das Haus für Kinder Wartenberg hatte seinen 30. Geburtstag. Dies wurde gebührend, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Es gab viel prominenten Besuch und auch Eltern und Kinder sind zahlreich erschienen. Die verschiedenen Spielstationen und die Verpflegung kam sehr gut bei den Gästen an.

Wir freuen uns über zwei neue Hochbeete

Hochbeet, Haus für Kinder Wartenberg

Danke an die Raiffeisenbank Erding für zwei gespendete Hochbeete. Die Kinder haben bereits Radieserl, Gelbe Rüben und Salat angesät und Erdbeeren und Tomaten eingepflanzt.

Herzlichen Dank!

 


 

 


 

 

Projekt Fühlen Krippe

Eine gesunde Entwickelung wird durch vielfältige Sinneswahrnehmung und deren Verarbeitung positiv angeregt.
Fühlen, Tasten und Berühren von verschiedenen Strukturen sind für die Kinder neue Erlebnisse und fördern gleichzeitig den Tastsinn. Deswegen hat sich die Sternchengruppe dazu entschieden, ein zweiwöchiges Projekt zum Thema „Fühlen“ durchzuführen.
Die Kinder konnten mit Chiaschleim, Gelatine, Wackelpudding und Cornflakes frei experimentieren. Dies ist alles essbar und ist ungefährlich, wenn sie es in den Mund nehmen.
Auch das Malen mit Rasierschaum und bauen mit Zaubersand waren Teil des Projekts. Während dieser Angebote war für die Kinder, ohne Unterbrechung eine Fachkraft da.
Wir stellten den Kindern, unter anderem diese Fragen:
Wie fühlt sich der Rasierschaum an?
Sind die Materialien kalt oder warm?
Ist der Chiaschleim nass und glitschig?
Welche Farbe ist das?
Ist es hart oder weich?

 
Projekt Fühlen Krippe Bild 1
 
Projekt Fühlen Krippe Bild 2
 
Projekt Fühlen Krippe Bild 3
 
Projekt Fühlen Krippe Bild 4

 

 


 

 

 

 

 


 

 

Laterne:

Laternen

In diesem Jahr wurde das St. Martinsfest gruppenintern in der Woche von 7.11. bis 11.11.22 gefeiert.

Die Krippenkinder feierten in ihrer Gruppe.

Die Kindergartenkinder mit Ihren Eltern und Geschwistern durften an verschiedenen Abenden gruppenweise in die Einrichtung kommen und zogen Liedersingend mit Ihren schönen selbstgebastelten Laternen rund ums Haus für Kinder.

Anschließend gab es Kinderpunsch zum Aufwärmen und leckere Gänseplätzchen, die von den Eltern gebacken wurden. Herzlichen Dank dafür.

Die Wolken- und die Sternchengruppe haben am 8.11. mit ihren Laternen das Seniorenzentrum besucht und dort im Hof Laternenlieder gesungen und eine bayrische Martinslegende aufgeführt.

Die begeisterten Senioren konnten durch die Fenster das bunte Geschehen miterleben.

 

 


 

 

Nikolaus:

Nikolaus

Am 5.12.22 besuchte der Nikolaus das Haus für Kinder. Er ging in alle Gruppen und las aus seinem goldenen Buch vor. Jedes Kind bekam ein gefülltes Sackerl, mit Schokolade, Nüsse und Obst.

 

 


 

 

Geschenk mit Herz:

Nikolaus

Das ganze Kinderhaus beteiligte sich an der Aktion „Geschenk mit Herz“. Wir sammelten zusammen Spenden und verpackten sie in Schuhkartons. Insgesamt kamen 41 Packerl zusammen. Jetzt kommen die Pakete bedürftigen Kindern zu gute.

 

 


 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
herzlich willkommen im neuen Kita – Jahr!

Willkommen im KrippenjahrWillkommen im Kitajahr

Allen Kindern wünschen wir einen guten Start in ihren Gruppen. Den Eltern wünschen wir den Mut und das Vertrauen in uns und Ihren Kindern, dass wir gemeinsam diesen neuen Abschnitt im Leben Ihrer Kinder meistern werden.