Archiv

In diesem Archiv bewahren wir ältere Berichte zum Nachlesen auf.

brille und buch



 

 


 

 

Projekt Fühlen Krippe

Eine gesunde Entwickelung wird durch vielfältige Sinneswahrnehmung und deren Verarbeitung positiv angeregt.
Fühlen, Tasten und Berühren von verschiedenen Strukturen sind für die Kinder neue Erlebnisse und fördern gleichzeitig den Tastsinn. Deswegen hat sich die Sternchengruppe dazu entschieden, ein zweiwöchiges Projekt zum Thema „Fühlen“ durchzuführen.
Die Kinder konnten mit Chiaschleim, Gelatine, Wackelpudding und Cornflakes frei experimentieren. Dies ist alles essbar und ist ungefährlich, wenn sie es in den Mund nehmen.
Auch das Malen mit Rasierschaum und bauen mit Zaubersand waren Teil des Projekts. Während dieser Angebote war für die Kinder, ohne Unterbrechung eine Fachkraft da.
Wir stellten den Kindern, unter anderem diese Fragen:
Wie fühlt sich der Rasierschaum an?
Sind die Materialien kalt oder warm?
Ist der Chiaschleim nass und glitschig?
Welche Farbe ist das?
Ist es hart oder weich?

Projekt Fühlen Krippe Bild 1
Projekt Fühlen Krippe Bild 2
Projekt Fühlen Krippe Bild 3
Projekt Fühlen Krippe Bild 4

 

 


 

 

 

 

 


 

 

Laterne:

Laternen

In diesem Jahr wurde das St. Martinsfest gruppenintern in der Woche von 7.11. bis 11.11.22 gefeiert.

Die Krippenkinder feierten in ihrer Gruppe.

Die Kindergartenkinder mit Ihren Eltern und Geschwistern durften an verschiedenen Abenden gruppenweise in die Einrichtung kommen und zogen Liedersingend mit Ihren schönen selbstgebastelten Laternen rund ums Haus für Kinder.

Anschließend gab es Kinderpunsch zum Aufwärmen und leckere Gänseplätzchen, die von den Eltern gebacken wurden. Herzlichen Dank dafür.

Die Wolken- und die Sternchengruppe haben am 8.11. mit ihren Laternen das Seniorenzentrum besucht und dort im Hof Laternenlieder gesungen und eine bayrische Martinslegende aufgeführt.

Die begeisterten Senioren konnten durch die Fenster das bunte Geschehen miterleben.

 

 


 

 

Nikolaus:

Nikolaus

Am 5.12.22 besuchte der Nikolaus das Haus für Kinder. Er ging in alle Gruppen und las aus seinem goldenen Buch vor. Jedes Kind bekam ein gefülltes Sackerl, mit Schokolade, Nüsse und Obst.

 

 


 

 

Geschenk mit Herz:

Nikolaus

Das ganze Kinderhaus beteiligte sich an der Aktion „Geschenk mit Herz“. Wir sammelten zusammen Spenden und verpackten sie in Schuhkartons. Insgesamt kamen 41 Packerl zusammen. Jetzt kommen die Pakete bedürftigen Kindern zu gute.

 

 


 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
herzlich willkommen im neuen Kita – Jahr!

Willkommen im KrippenjahrWillkommen im Kitajahr

Allen Kindern wünschen wir einen guten Start in ihren Gruppen. Den Eltern wünschen wir den Mut und das Vertrauen in uns und Ihren Kindern, dass wir gemeinsam diesen neuen Abschnitt im Leben Ihrer Kinder meistern werden.